Jiaogulan Blätter lose im aromasicheren Beutel à 100 g
Der von uns angebotene Jiaogulan ist eine mehrfach preisgekrönte, originale Jiaogulan-Sorte.
Jiaogulan - geniale Einfachheit
Jiaogulan Kraut (ausgesprochen Jow-Goo-Lan) hat viele Namen, so wird es in China auch "Kraut der Unsterblichkeit" oder in Thailand "Five leaves Ginseng" genannt. Der botanische Name ist Gynostemma
Pentahyllum. Jiaogulan ist eine Pflanze, die vorwiegend in China, Thailand, Japan, aber auch in vielen anderen asiatischen Ländern wild wächst.
Die Rankpflanze Jiaogulan gehört zur Familie der Kürbisgewächse, obwohl sie äußerlich ganz anders aussieht. In freier Natur kommt sie häufig in einigen Gegenden Thailands vor, aber auch in China und in etlichen weiteren Ländern Asiens.
Die Inhaltsstoffe der Jiaogulan-Blätter ähneln denen der Ginsengwurzel. Gegenüber dem Ginseng hat Jiaogulan jedoch einen ganz entscheidenden Vorteil: Man kann die Blätter Jahr für Jahr von den wild wachsenden Pflanzen ernten. Dagegen benötigt Ginseng im Anbau mindestens fünf bis sechs Jahre lang sorgfältige Pflege, ehe die Wurzeln genügend von den wertvollen Ginsenoiden gespeichert haben und geerntet werden können.
Als Ginsenoide bezeichnet man eine Gruppe von Saponinen, die man erstmals im Ginseng als Wirkstoffe bestimmen konnte. Saponine sind pflanzliche Glykoside - in der Natur vorkommende Zuckerverbindungen - die sich oft in heilenden Pflanzen finden. Inzwischen gilt Jiaogulan dem Ginseng gegenüber sogar als überlegen, weil man in der Rankpflanze 82 weitere Saponin-Wirkstoffe feststellen konnte, die in Ginseng nicht enthalten sind.
Ein weiterer Vorteil der Jiaogulan-Pflanze ist seine einfache Pflege. Man kann das Gewächs leicht selbst als Topfpflanze in der Wohnung und als Rankengewächs im Garten kultivieren.
Woher kommt der Jiaogulan?
Unser Jiaogulan wird in einem kleinbäuerlichen Familienbetrieb im thailändischen Hochland traditionell, naturbelassen und ohne Zusatzstoffe (künstlicher Dünger, Pflanzenschutzmittel usw.) angebaut. Selbstverständlich wird jede Charge von einem unabhängigen, deutschen Labor getestet und zertifiziert.
Seine Blätter werden noch von Hand zum ersten Trocknen ausgebreitet, wodurch ihnen sehr langsam die Feuchtigkeit entzogen wird. Die dadurch entstehenden biologischen Prozesse führen zur Entwicklung seines einzigartigen Aromas und Duftes.
.
Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen: Zwei Teelöffel (ca. 2 g) Jiaogulan-Kraut enthalten ca. 120 bis 160 mg der wertvollen Saponine (primär Gypenoside) + Ginsenoside (Durchschnittswerte).
Tipp: Die hier vorgestellte Jiaogulan-Qualität führen wir auch im praktischen Portion - Beutel à 2 g. Ist das interessant für Sie, dann klicken Sie bitte auf: Jiaogulan Blätter im Beutel á 2 g
Inhalt: 100 g naturbelassenes Jiaogulan Kraut
Novel-Food-Verordung: Jiaogulan darf nach der Novel-Food-Verordnung zurzeit in der EU nicht als Lebensmittel verkauft werden darf. In unserem Shop bieten wir Jiaogulan Blätter als pflanzlichen Rohstoff (z. B. Badezusatz) an.
Lagerungsempfehlung: Bitte luftdicht, lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
Besonderheiten: Zwei Teelöffel (ca. 2 g) Jiaogulan-Kraut enthält ca. 120 - 180 mg der wertvollen Gypenoside.