Unser Jiaogulan im Teebeutel ist leider erst wieder ab Mitte Februar wieder lieferbar.
Jiaogulan - Blätter im Portionsbeutel á 2 g
Für diese Aufgussbeutel wird der gleiche hochwertige Jiaogulan verarbeitet, den wir auch als loses Blatt in der aromasicheren 100g-Packung anbieten.
Für unsere Jiaogulan-Produkte, auch die Jiaogulan-Kapseln, wird ausschließlich das Beste der Jiaogulan-Pflanze in geprüfter Qualität verwendet, nämlich das Jiaogulan-Blatt. Nur die Jiaogulan-Blätter enthalten den höchsten Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen. Ein gutes Jiaogulan-Produkt sollte daher einen möglichst hohen Anteil an Blättern aber nur einen geringen Anteil der Blattstängel aufweisen.
Das für unsere Jiaogulan-Sorte berühmte Aroma entsteht durch den langsamen und intensiven Prozess des Feuchtigkeitsentzugs, bei dem die Jiaogulanblätter zum ersten Trocknen traditionell von Hand ausgebreitet werden.
Selbstverständlich wird auch dieser im Norden Thailands angebaute Jiaogulan von unserem Importeur regelmäßig kontrolliert und zertifiziert.
Unsere Jiaogulan Qualitätskriterien:
- Regelmäßige Untersuchungen von unabhängigen Instituten bestätigen die unbelastete Qualität aus naturbelassenem Anbau.
- Unser hoher Warenumschlag garantiert Spitzen-Jiaogulan aus frischer Ernte.
- Unsere Jiaogulan-Produkte werden ohne Pestizide, Herbizide und chemische Düngemittel angebaut.
- Alle Produkte aus unserem Jiaogulan-Sortiment sind frei von Zusatzstoffen oder Süßungsmittel sowie Aromen oder Farbstoffen.
- Jede Charge wird von einem unabhängigen deutschen Labor getestet und zertifiziert.
Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen: Ein Portionsbeutel (ca. 2g) Jiaogulan-Blätter enthält ca. 120 bis 160 mg der wertvollen Saponine (vor allem Gypenoside) + Ginsenoside (Durchschnittswerte).
Zubereitungsempfehlung: Zwei Beutel Jiaogulan Blätter in ein Gefäß geben und mit einem Liter kochendem Wasser übergießen. Ca. 4 bis 6 Minuten - je nach Wunsch - ziehen lassen.
Inhalt: 2 Gramm 100 % naturbelassene zerkleinerte Jiaogulan Blätter.
Hinweis: Die Teebeutel sind mit einer Schnur versehen. Um Ressourcen und die Umwelt zu schonen, wird auf das Etikett verzichtet.
Lagerungsempfehlung: Bitte luftdicht, lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
Besonderheiten: Ein Teebeutel (ca. 2 g) Jiaogulan-Kraut enthält ca. 120 - 180 mg der wertvollen Gypenoside.
Bild: cococinemacom-fotolia.com
Die Auswirkungen der sogenannten EU-Novel-Food-Verordnung:
„Novel Foods“ sind Lebensmittel und Lebensmittelzutaten, die vor dem Inkrafttreten der „Verordnung (EG) Nr. 258/97 über neuartige Lebensmittel und neuartige Lebensmittelzutaten“ (Novel Foods-Verordnung) am 15. Mai 1997 in der Europäischen Gemeinschaft noch nicht in nennenswertem Umfang für den menschlichen Verzehr verwendet wurden .....
Es wird nun behauptet, Jiaogulan-Tee müsse gemäß dieser Novel-Food-Verordnung erst als Lebensmittel zugelassen werden, gleichwohl unsere Jiaogulan-Produkte hierfür vom Landesuntersuchungsamt getestet und qualitativ nicht beanstandet wurden. Die absurde und einzige Begründung für dieses Vorgehen: Jiaogulan-Tee sei vor 1997 innerhalb der EU einfach nicht ausreichend bekannt, im Sinne von 'populär', gewesen. In Asien wird Jiaogulan hingegen seit mehreren Jahrhunderten in jeglicher Form genossen. Innerhalb der EU darf Jiaogulan-Tee also bis zur Zulassung nicht als Nahrungsmittel (Tee) deklariert/verkauft werden!
Bis auf Weiteres bieten wir Ihnen hochwertige Jiaogulan-Produkte zur Raumluftverbesserung an. Der einzigartige Duft des Jiaogulans wird wesentlich zur Verbesserung Ihres Raumklimas beitragen.