Sango Meereskorallen Kalzium / Magnesium, 100 Gramm Pulver
Wir bieten Ihnen originales Sango Korallen-Pulver aus Okinawa im höchsten Qualitätsstandard „SMP44“ an. (SMP44 = Sango Mineral Pulver). Das Sango Korallen-Pulver zeichnet sich durch einen hohen natürlichen Anteil an Kalzium und Magnesium im idealen Verhältnis von 2 : 1 aus.
Weitere Produktinformationen finden Sie auf der Seite Sango Meereskorallenpulver in Kapseln.
Sango Korallen-Pulver – so dosieren Sie richtig:
Dreimal täglich, morgens-mittags-abends, eine Messerspitze á ca. 500 mg Sangopulver in stillem Wasser auflösen und trinken.Alternativ können Sie die Gesamtmenge (1,5 g) auch in einen Liter stillen Wassers einrühren und über den Tag verteilt schlückchenweise trinken. Diese Methode eignet sich besonders gut für höhere Dosierungen.
Wir empfehlen die über den Tag verteilte Einnahme, da in Testreihen eines anerkannten deutschen Instituts festgestellt wurde, dass die Magensäure nur eine geringe Menge (bis 500 mg) lösen kann. Der Rest wird ungenutzt wieder ausgeschieden.
Trinken Sie ausreichend. Es sollten ein bis zwei Liter täglich sein.
Produktsicherheit: Jede Lieferung wird in Deutschland von anerkannten und unabhängigen Laboren auf den Mineralstoffgehalt sowie auf Schwermetalle, Bakterien, Bestrahlung und Radioaktivität untersucht.
Kombinationsempfehlung: Sie sollten auch auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D + K achten.
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
Hersteller: Schaube & Partner, Sprudelstr. 8, D-53557 Bad Hönningen - E-Mail: info@sango-original.de
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nährwertangaben | pro 3 Messerspitzen* | % NRV** |
Korallenkalzium Pulver (SMP44) | 1.500 mg | |
davon Kalzium | 300 mg | 37,5 % |
davon Magnesium | 150 mg | 50,0 % |
Calcium kann lt. Gutachten (Health Claims) der EFSA folgende wissenschaftlich belegte Beiträge zu Ihrer Gesundheit leisten:
- trägt bei zur normalen Blutgerinnung
- trägt bei zu einem normalen Energiestoffwechsel
- wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
- trägt bei zu einer normalen Muskelfunktion
- trägt bei zur normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen
- trägt bei zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen
- wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt
- hat eine Funktion bei der Zellteilung und Zellspezialisierung
Magnesium kann lt. Gutachten (Health Claims) der EFSA folgende wissenschaftlich belegte Beiträge zu Ihrer Gesundheit leisten:
- trägt bei zur normalen Eiweißsynthese
- trägt bei zu einem ausgeglichenem Elektrolytgleichgewicht
- trägt bei zu einem normalen Energiestoffwechsel
- trägt bei zur Erhaltung normaler Knochen
- trägt bei zur Verminderung von Müdigkeit und Ermüdung
- trägt bei zur Erhaltung normaler Muskelfunktionen
- trägt bei zur normalen Funktion des Nervensystems
- trägt bei zu normalen psychischen Funktionen
- trägt bei zur Erhaltung normaler Zähne
- hat eine Funktion bei der Zellteilung