Rhodiola LF mit Markenextrakt Rhodiolife® - 60 pflanzliche Kapseln
Unsere Rhodiola Rosea Kapseln enthalten den Markenextrakt Rhodiolife® mit ganzen 5 % Rosavine und 1,8 % Salidrosid. Dies sind die Hauptwirkstoffe der Rhodiola Rosea.
Wo wächst Rhodiola Rosea?
Als natürliches Vorkommen von Rosenwurz gilt das Höhen- oder boreale Klima in subalpiner und alpiner Zone auf feuchten Wiesen und Felsvorsprüngen. Rhodiola Rosea bevorzugt kieselsäurehaltigen (pH 5-7), wasserdurchlässigen und mageren Boden. Obwohl sie Trockenheit ertragen kann, ist sein Bedarf an Wasser mäßig hoch. Eine oder zwei Bewässerungen pro Woche fördern ein gutes Wachstum.
Die Wirkstoffe (Rosavin und Salidrosid) steigen während des Wachstums der Pflanze an. Daher werden die Rhizome erst ab dem 4. oder 5. Anbaujahr geerntet.
Rhodiola Rosea - ein Adaptogen mit langer Tradition
In den 80er-Jahren konnten Wissenschaftler nachweisen, dass Rhodiola Rosea die drei Zimtalkoholderivate Rosavin, Rosin und Rosarin enthält. Sie kommen aus der Gruppe der Phenylpropanoide und wurden unter dem Begriff “Rosavine“ zusammengefasst. Unter den mehr als 200 Rhodiola Arten gibt es nur eine Spezies - die Rhodiola rosea - welche diese spezifischen Wirkstoffe in sich trägt.
Diese Wirkstoffgruppe wurde in Russland seit 1945 detailliert erforscht, mit erstaunlichen Ergebnissen. Bedenkt man, dass Rhodiola in der russischen und asiatischen Volksmedizin auf 3000 Jahre zurückblickt, so ist es bei der einzigartigen Wirkung verwunderlich, dass es erst so spät wissenschaftlich untersucht wurde.
In Russland werden als Folge der Studien z. B. Hochleistungssportler und Kosmonauten mit Rhodiola Rosea - Extrakt versorgt.
Ähnlich wie MACA hat auch Rhodiola als Hochgebirgspflanze sehr mächtige Wirkstoffe, welche den extremen Umweltbedingungen widerstehen können.
Generell bezeichnet man Rhodiola Rosea als Adaptogen. Adaptogene sind völlig ungiftig - also frei von jeglichen negativen Nebenwirkungen - und mit breitem positivem Effekt ausgestattet.
Die Naturpflanze Rosenwurz und findet weltweit zunehmend Verwendung, insbesondere in Form des Extrakts.
Was zeichnet diesen Rhodiola Rosea Extrakt aus?
Anders als viele andere Rhodiola Nahrungsergänzungen auf dem Markt verwendet dieser Rhodiola Extrakt-LF nur die authentische Rhodiola Rosea Sorte und enthält standardmäßig 5 % Rosavine. Damit erreicht es die Konzentration eines aktiven Adaptogens, wie es in klinischen Versuchen benutzt wird. Ein höherer Anteil an Rosavine bedeutet nicht zwingend eine höhere Wirksamkeit, auf jeden Fall aber eine aggressivere Extraktion.
Es werden ausschließlich vier bis fünf Jahre alte Wurzeln geerntet und anschließend schonend extrahiert.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich 1-2 Kapseln morgens und nachmittags zu einer Mahlzeit mit stillem Wasser.
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, lichtgeschützt und trocken aufbewahren.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.