Anders als in Pflanzenölen wie Rapsöl, Leinöl oder Walnussöl finden sich in Algenöl die Fettsäuren EPA und DHA auch in einer sehr günstigen Zusammensetzung. Die Verwendung von Algenöl hat zudem einen umweltfreundlichen Aspekt, denn es ist das ganze Jahr verfügbar und trägt dazu bei, dass bedrohte Krill- und Fischbestände geschont werden.
Wie wird Algenöl vegan hergestellt?
Die zur Herstellung am häufigsten verwendeten Mikroalgen sind die Arten Ulkenia oder Schizochytrium. Es handelt sich um Einzeller, die sich von Zucker ernähren und keine Fotosynthese betreiben.Man züchtet die Algen in Aquakulturen in offenen Becken oder in transparenten Röhren. In einem aufwändigen Prozess werden sie bei entsprechender Größe entwässert, ihre Zellen aufgeschlossen und das enthaltene Öl extrahiert. Zum Schluss wird die Masse gereinigt. Mikroalgen-Öl ist als neuartiges Lebensmittel seit 2003 von der EU zugelassen.
So wichtig sind marine Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Mikronährstoffen des Menschen und sind an zahlreichen entscheidenden Prozessen im Körper beteiligt. Die Fettsäuren schützen das Nerven- und Immunsystem und sind vor allem für die Herzgesundheit wichtig. Omega-3 ist auch für die optimale Hirnfunktion notwendig.Anders als gesättigte Fettsäuren kann der Körper mehrfach ungesättigte Fettsäuren nicht selbst herstellen. Sie müssen also mit der Nahrung zugeführt werden. Die wichtigsten Omega-3 Fettsäuren sind Docosahexaensäure (DHA), Eicosapentaensäure (EPA) und Alpha-Linolensäure (ALA).
Zwar kann der Körper ALA in EPA und DHA umwandeln, allerdings ist diese Umwandlung stark von Faktoren, wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Stoffwechsel abhängig. Nicht bei jedem gelingt dieser Umbau gleich gut. Bei manchen Menschen gar nicht.
Im Durchschnitt werden höchsten 5-10 % der Alpha-Linolensäure umgewandelt. Leider sind auch pflanzliche Omega-3 Fettsäuren aus Leinöl, Raps- oder Walnussöl kein optimaler Ersatz für mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus Algen, Schalentieren oder Fisch, denn sie werden nicht so gut verwertet.
Beachtlich: der gesundheitliche Nutzen von Omega-3
Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse und Raps sowie die dazugehörigen Öle enthalten vor allem die pflanzliche Fettsäure ALA. EPA und DHA sind marine Fettsäuren und kommen verstärkt in Meeresprodukten wie fettreichem Kaltwasserfisch, Krill, Krustentieren und Algen vor. Die positiven Effekte von Omega-3-Fettsäuren maritimen Ursprungs sind beachtlich.Wie Studien nachweisen konnten, enthält das menschliche Auge sehr viele Omega-3-Fettsäuren und eine Nahrungsergänzung mit Algenöl-Kapseln wirkt sich sehr günstig auf die Sehkraft aus. Verantwortlich hierfür ist die Fettsäure DHA. Vor allem Sportler benötigen eine ausgewogene Zufuhr an Mikronährstoffen, was durch normale Mahlzeiten nicht immer gewährleistet ist.
Die hochwertigen Algenöl-Kapseln werden aus rein pflanzlichen Rohstoffen hergestellt und sind vegan. Das hier eingesetzte Omega-3-Algenöl ist reich an DHA und EPA im besonders günstigen Verhältnis von 2:1.
Steuern Sie einem Omega-3-Mangel entgegen
Viele Menschen sind heute mit Omega-3 unterversorgt, haben aber zu viele Omega-6-Fettsäuren im Körper. Schuld daran sind unsere ungesunden Essgewohnheiten und ein generelles Überangebot an industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Immer seltener steht Fisch auf dem Speisezettel, vor allem bei Jugendlichen.Auch die Massentierhaltung hat das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 negativ beeinflusst. Omega-6 fördert Entzündungen und ein Zuviel dieser Fettsäure wird für zahlreiche Zivilisationskrankheiten verantwortlich gemacht. Umso wichtiger, das Ruder herumzureißen und wieder für ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3-Fettsäuren zu Omega-6-Fettsäuren zu sorgen.
Die bestens verträglichen Algenöl-Kapseln vegan sind hierfür ideal. Sie enthalten ultrareines Algenöl aus kontrolliertem Algenanbau und sichern Ihre Versorgung mit essenziellen Omega-3-Fettsäuren – und das schonend und nachhaltig. Das Produkt ist garantiert frei von Schwermetallen und Pestiziden und enthält auch keinerlei Fischprotein, was gerade für Allergiker von Bedeutung ist.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen 2 x 1 Kapsel täglich mit viel Flüssigkeit zu den Mahlzeiten. Auch für Kinder ab 7 Jahre bestens geeignet. Um zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beizutragen, bitte 3 Kapseln morgens und 4 Kapseln abends (7 insgesamt pro Tag) einnehmen.
Lagerungshinweis: Omega-3 aus Algenöl wird durch Licht, Luft, Hitze und Luftfeuchtigkeit zerstört. In heißen Ländern sollte das Produkt daher im Kühlschrank gelagert werden. Ansonsten ist das Produkt auch bei Zimmertemperatur sehr stabil. Lagern Sie es jedoch stets verschlossen an einen dunklen Ort, außerhalb von direkter Sonneneinstrahlung.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.