Zeolith Pulver Medizinprodukt Klasse I - 180 g im Braunglas
Wir bieten Ihnen Zeolith als medizinisches Produkt der Klasse I. Nur unter strengen Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG) und mit CE Kennzeichnung dürfen solche Medizinprodukte in Verkehr gebracht werden.
Nur ein Zeolith Medizinprodukt Klasse I gibt Ihnen die Sicherheit, dass das Zeolith zur oralen Einnahme geeignet ist.
Was kann Zeolith Medizinprodukt für mich tun?
Unterstützung der Entgiftung
Gemäß bisher durchgeführter Studien wirkt das Zeolith als Medizinprodukt wie ein Löschblatt im Magen-Darm-Trakt, indem es rasch in uns abgelagerte "Energieräuber" wie Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium, Cäsium usw.) und Stoffwechsel-Abfall-Produkte (z.B. Ammonium) binden kann.
Auf natürliche Weise werden diese Stoffe über den Magen-Darm-Trakt wieder aus dem Körper geschieden. Organe wie die Leber, der Darm und die Haut werden dadurch entlastet.
Versorgung des Körpers mit wichtigen Mineralien
Durch Zeolith Medizinprodukt werden nicht nur Schadstoffe adsorbiert und ausgeschieden, sondern im Gegenzug wird der Organismus mit essenziellen Mineralien (wie beispielsweise Natur-Magnesium und -Kalzium) versorgt. Dieser Vorgang findet durch die hohe Ionenaustauschkapazität von Zeolith Medizinprodukt statt.
Zudem wird durch die Ablösung der Schadstoffe von den Rezeptoren (Andockstellen) im Dünndarm und dadurch die Aufnahme von Spurenelementen aus unserer Nahrung wesentlich verbessert.
Natürliche Regulierung des Säure-Basen-Haushaltes
Positive Beeinflussung des Säure-Basen-Haushaltes: Durch Fehlernährung, Übertraining im Sport oder schwere Erkrankungen kommt es leicht zu einer Übersäuerung des Organismus. Die Einnahme von Zeolith Medizinprodukt kann das physiologisch ausgeglichene Milieu der Zellen (nach Prof. Pischinger), das Grundregulationssystem des Körpers und somit einen ausgeglichenen Säure-Base-Haushalt wieder herstellen.
Stärkung der Darm-Wand-Barriere
Die Darm-Wand-Barriere schützt den Körper vor unerwünschten Stoffen, die im Darmmilieu vorkommen. Ist diese Barriere gestört, steigt die Gefahr, dass Schadstoffe durch die Darmwand in den Blutkreislauf dringen und den Organismus schädigen.
Zeolith stärkt nachgewiesenermaßen die physiologische Darmwandfunktion und damit die Schutzmauer des Körpers vor Fremdstoffen.
Wie wirkt das Medizinprodukt Zeolith?
Der Wirkmechanismus ist dabei denkbar einfach:
- Zeolith Medizinprodukt wird gemäß Tagesempfehlung eingenommen
- innerhalb seines Gittergerüstes ist Zeolith Medizinprodukt mit vielen kationischen Spurenelementen, die nicht fest gebunden sind, angereichert.
- im Magen-Darm-Trakt werden diese wertvollen Spurenelemente an den Organismus abgegeben und im Gegenzug werden giftige Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium, Cäsium) und Stoffwechsel Abfallprodukte wie Ammonium an die frei gewordenen Bindungsstellen gebunden.
- wie ein Filter oder Schwamm passiert Zeolith Medizinprodukt unser Verdauungssystem, ohne unerwünschte Nebeneffekte.
- Zeolith Medizinprodukt wird gemeinsam mit den in ihm gebundenen Schadstoffen auf natürlichem Wege (Stuhl) innerhalb von 24 Stunden wieder ausgeschieden.
Inhaltsstoffe von Zeolith Medizinprodukt
Zeolith Medizinprodukt besteht zu 100 % aus Natur-Zeolith. Keine Beimengung von Füll- oder Rieselstoffen. Auch auf die Zufügung weiterer Stoffe wie Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat oder bestimmter Pflanzenstoffe wurde verzichtet. Zeolith Medizinprodukt ist ein reines Naturprodukt und ohne beigefügte Zusatzstoffe.
Zeolith Medizinprodukt ist: unbestrahlt - vegan - laktosefrei - koscher - halal
Zeolith als Medizinprodukt Anwendung
1-3-mal täglich ein bis zwei Messlöffel (1,25 - 2,5 g Gramm) Zeolith Medizinprodukt in etwas Wasser einrühren und ca. 30 Minuten vor dem Essen trinken.
Wichtig: Während der Einnahmezeit sollten Sie mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit (Wasser, Saft, Tee etc.) täglich zu sich nehmen. Hiermit wird die Ausscheidung der gebundenen Stoffe unterstützt und eine Verstopfung vermieden. Diese Flüssigkeitsmenge gilt übrigens auch ohne die Einnahme von Zeolith Medizinprodukt als physiologisch sinnvoll.
Wichtige Sicherheitshinweise: Einnahme, Aufbewahrung, Zusatzinfos
- Während der Schwangerschaft, dem Stillen, bei medizinischen Problemen oder der Einnahme von Medikamenten konsultieren Sie vor der Einnahme von Zeolith Medizinprodukt bitte Ihren Arzt.
- Bitte beenden Sie die Einnahme von Zeolith Medizinprodukt, wenn Sie einen unüblichen Effekt bemerken.
- Patienten mit chronischer Obstipation (Verstopfung) sollten unbedingt berücksichtigen, dass Zeolith Medizinprodukt einen zusätzlich obstipierenden Effekt ausüben kann. Daher ist die erforderliche tägliche Flüssigkeitsaufnahme hier besonders wichtig!
- Herz- bzw. Nierenpatienten sollten sich einer regelmäßigen Überprüfung des Blut-Kalium-Spiegels unterziehen.
- Zeolith Medizinprodukt ist zur oralen Einnahme bestimmt und darf nicht inhaliert (eingeatmet) werden.
- Bitte bewahren Sie Zeolith Medizinprodukt außerhalb der Reichweite von Kindern unter 6 Jahren auf!
- Überschreiten Sie ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt bitte nicht die angegebene Tagesdosis von 7,5 g Zeolith Medizinprodukt pro Tag!
- Machen Sie nach 24 Tagen eine fünftägige Einnahmepause: nehmen Sie in dieser Zeit kein Zeolith Medizinprodukt zu sich.
- Bitte verschließen Sie das Aufbewahrungsglas von Zeolith Medizinprodukt nach der Verwendung immer ordentlich. Dies verhindert Verklumpungen durch Flüssigkeitsabsorption und dass der Zeolith Gerüche bzw. Schadstoffe aus der Umgebung aufsaugt.
- Zeolith Medizinprodukt bitte stets trocken und bei Zimmertemperatur lagern.
Garantierte Qualität
Ständige Kontrollen garantieren die hohe Qualität und Wirksamkeit als Medizinprodukt gemäß der europäischen Richtlinie 93/42/EWG.
Zutaten: 100 % Zeolith (Clinoptilolith) mikronisiert
Hinweis: Frei verkäufliches Arzneimittel / Medizinprodukt
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sofern Probleme bei der Anwendung dieses Arzneimittels / Medizinproduktes auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem behandelnden Arzt auf.