Geschälter schwarzer Knoblauch - 90 Tage gereift - Glas à 50 g
Geschälter schwarzer Knoblauch ist fertig zum sofortigen Verzehr und erfreut sowohl das positive Körpergefühl als auch den Gaumen. Schwarzer Knoblauch entsteht aus der schonenden Reifung von violettfarbenem Knoblauch über einen Zeitraum von 90 Tagen in einer Wärmekammer bei definierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dieser Vorgang steigert den Gehalt an Energiestoffen, insbesondere von S-Allylcystein, einem starken Antioxidans.
Geschmacklich bildet sich eine milde Umami-Note heraus, wodurch das Produkt in der Küche vielseitig einsetzbar ist und auch pur genossen werden kann. Schwarzer Knoblauch wird geschält, wodurch das Produkt rasch und mühelos konsumiert werden kann. Wir halten diese Form für die angenehmste Art, schwarzen Knoblauch zu genießen.
Fermentierter schwarzer Knoblauch in der Kurzübersicht:
- Geschmacksveredelung und Erhöhung der Vitalstoffe durch lange und schonende Reifung
- Premium-Qualität aus Las Pedroñeras, der Hauptstadt des Knoblauchs
- Von der Aussaat bis zum gereiften schwarzen Knoblauch alles aus einer Hand
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche
- Gute Verträglichkeit und höherer Gehalt an Vitalstoffen durch 90-tägige Reifung
- Es hinterlässt keinen Mundgeruch
- Hoher Gehalt an natürlichem S-Allylcystein, einem starken Antioxidans.
- Gereifter schwarzer Knoblauch ist ein Naturprodukt, frei von Farbstoffen, Konservierungsmittel, Geschmacksverstärkern und Gentechnik
Violetter Knoblauch aus Las Pedroñeras
Das Spanische Las Pedroñeras ist für hochwertigen Anbau bekannt, da das Klima und die Beschaffenheit des Bodens ideale Bedingungen für das Wachstum von violettfarbenem Knoblauch, dem Ausgangsprodukt für die schwarzen Knoblauchknollen, bieten. Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness werden bei unseren Produkten großgeschrieben.
Um diese Ansprüche sicherzustellen, gibt es neben der Zusammenarbeit mit ausgewählten regionalen Bauern auch eine Kooperation mit der Universität Castilla La Mancha in Alicante. Das gesamte Reifeverfahren in der Wärmekammer, also das Zusammenspiel von Reifedauer, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wurde von 'Wissenschaftlern der Universität entwickelt.
Oft wird im Zusammenhang von schwarzem Knoblauch von Fermentation gesprochen. Das ist jedoch nicht ganz richtig. Denn beim Fermentieren werden Bakterien, Pilzkulturen oder Enzymen eingesetzt. Schwarzer Knoblauch reift nur durch Wärme, Feuchtigkeit und Zeit.
Warum unterliegt der Knoblauch einer Reifung?
Die Knollen für unseren geschälten schwarzen Knoblauch reifen in einer Kammer bei optimaler Luftfeuchtigkeit und Temperatur neun Wochen lang heran. Dadurch wird die vitale Energie des Knoblauchs verstärkt und gleichzeitig steigt der Gehalt an S-Allylcystein. Während sich der Wassergehalt verringert, erhöht sich die Nährstoffdichte. Bei diesem Vorgang wird der in Knoblauch enthaltene Schwefel abgebaut und mit ihm Schärfe und Geruch.
Durch den hohen Anteil an natürlichem S-Allylcystein weist gereifter schwarzer Knoblauch verbesserte antioxidativen Eigenschaften als roher Knoblauch auf. Antioxidantien sind umgangssprachlich als Radikalfänger bekannt. Das macht die nun schwarzen Knoblauch Knollen zu einem echten Superfood.
Ferner werden durch die Reifung unangenehme Nebenwirkungen von rohem Knoblauch wie Schärfe, Mundgeruch und Unverträglichkeit vermindert, wodurch der Verzehr als angenehmer empfunden wird. Mit schwarzer Knoblauch geschält erhält der Konsument ein Produkt, welches gustatorisch Freude bereitet und zudem gesundheitsfördernde Aspekte mit sich bringt.
Wir vertreiben die Schwarzen Knoblauch Knollen als Lebensmittel. Möchten Sie den Schwarzen Knoblauch für gesundheitliche Zwecke nutzen, bitten Sie einen Arzt oder Therapeuten um Rat
Gereifte schwarze Knoblauchknollen enthalten wasserlösliche Inhaltsstoffe, die zum Teil stärker sind als die des rohen Knoblauchs. Eine Studie der Uni Freiburg bietet seriöse Informationen: hier zum Downloaden.
Verzehrempfehlung für gesundheitsbewusste Menschen: Mit der Einnahme von zwei Zehen morgens auf nüchternem Magen wurden gute Erfahrungen gemacht. Je nach Bedarf können Sie im Laufe des Tages weitere 1-2 Zehen konsumieren.
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.