



LongLife Box: das Optimum an gesunden Nährstoffen in einem Produkt
Wir alle möchten länger gesund leben, doch die Wege zum Erreichen dieses Ziels sind so unterschiedlich wie die Bedürfnisse und Motivation jedes Menschen. Einer davon ist besonders effektiv und damit sehr Erfolg versprechend: Die Einnahme der hochwertigen Vitamine, Mineralien und Superfoods, die in der LongLife Box von Glucosamine.com zusammengestellt wurden.LongLife Box in der Kurzübersicht:
- Eines der komplettesten Nahrungsergänzungsmittel, um länger fit zu bleiben.
- Es enthält mehr als 25 Biostoffe, Vitamine und Mineralien, vernünftig dosiert.
- Einschließlich Curcumin, Omega-3, Ginseng, Vitamin D, Ginkgo, Resveratrol, Magnesium und mehr...
- Wissenschaftlich getestete Wirksamkeit basierend auf jahrelanger Erfahrung.
- LongLife Box ist perfekt geeignet als Geschenk für gesundheitsbewusste Menschen.
Superfoods – was können die eigentlich?
Superfoods sind Lebensmittel mit einem besonders hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Besonders zu erwähnen sind hier Omega-3-Fettsäuren, Ginseng, Ginkgo biloba, Kurkuma und Resveratrol. Um sich damit zu versorgen, muss man sich oft hochpreisige Lebensmittel mühsam zusammenstellen. Zum Glück gibt es einen leichteren Weg, seinem Körper Superfood zuzuführen: die LongLife Box! Aufgrund der gebündelten Nährstoffe macht es dieses Nahrungsergänzungsmittel ernährungsbewussten Menschen besonders leicht, ihre Gesundheit anzukurbeln.Vitamine und Mineralstoffe
Die LongLife Box enthält eine ausgewogene Mischung von Vitaminen und Mineralstoffen, die gesundheitsfördernd wirken. Sie unterstützen das Immunsystem, stärken Knochen, Zähne und Augen und sind für die Energieproduktion in den Kraftwerken der Zellen unverzichtbar. Einige davon helfen, schädliche Stoffwechselabfallprodukte schneller abzubauen. So ist eine bessere Regeneration möglich.Antioxidantien
Die Vitamine C und E sowie die Spurenelemente Selen und Zink haben antioxidative Eigenschaften. Diese sind notwendig, denn sie helfen dem Körper dabei, schädliche freie Radikale zu neutralisieren. Indem sie den oxidativen Stress reduzieren, stärken sie die Produktionsfähigkeit jeder einzelnen Körperzelle. Dadurch können Antioxidantien Alterungsprozesse verlangsamen und das Risiko für zahlreiche Krankheiten minimieren.Omega-3-Fettsäuren
Neben Mineralien und Vitaminen enthält die LongLife Box auch essenzielle Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Da sie entzündungshemmend wirken, den Cholesterinspiegel senken und den Blutdruck regulieren können, traten sie wesentlich zur Herzgesundheit bei.Probiotika
Die wenigsten Menschen wissen, wie wichtig eine gesunde Darmflora für die allgemeine Gesundheit ist. Sie minimiert nicht nur das Risiko von Verdauungsstörungen, sondern auch das von chronischen Erkrankungen. In der LongLife Box sind genau die Probiotika enthalten, die wir für eine gesunde Darmflora benötigen. So wird die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen unterstützt, die Verdauung angeregt und das Immunsystem gestärkt.Pflanzenextrakte
Pflanzenextrakte sind wahre Wunderwaffen zur Erhaltung der Gesundheit. Die LongLife Box enthält sehr viele davon, unter anderem Kurkuma, Ginseng und Grüntee-Extrakt. Diese Inhaltsstoffe stecken voller bioaktiver Verbindungen. Auch sie wirken antioxidativ, können Entzündungen hemmen und das Immunsystem stärken. Pflanzenextrakte unterstützen den Stoffwechsel, fördern das allgemeine Wohlbefinden und wirken sich sogar positiv auf die kognitiven Fähigkeiten aus.Die LongLife Box ist eine hervorragende Möglichkeit, um sich fitter und belastbarer zu fühlen. Die regelmäßige Einnahme kann Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Vitalität und Gesundheit langfristig erhalten.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich 2 Kapseln und 1 Softgel während oder nach einer Mahlzeit.
Warnhinweis: Vitamin K2, Ginseng und Ginkgo biloba können die Wirksamkeit von gerinnungshemmenden Medikamenten beeinträchtigen. Bitte nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden.
Inhaltsstoffe pro 2 Kapseln:
120 mg Ginkgo biloba, 120 mg Grüntee-Extrakt, 115 mg Curcuminoide, 115 mg Panax Ginseng, 47 mg Traubenkern-Extrakt, 40 mg Quercetin, 6 mg Resveratrol, 2 mg Piperin, 150 mg Magnesium, 6,7 mg Zink, 55 mcg Selen, 150 mcg Jod, 1,5 mg Vitamin B1, 1,8 mg Vitamin B2, 18 mg Vitamin B3, 8,1 mg Vitamin B5, 1,5 mg Vitamin B6, 90 mcg Biotin (B8), 110 mcg Folat (B11), 6 mcg Vitamin B12, 80 mg Vitamin C.
Inhaltsstoffe pro 1 Softgel:
1000 mg Fischöl (davon 280 mg Omega-3, davon 160 mg EPA und 100 mg DHA), 1 mg Lutein, 12 mg Vitamin E, 500 mcg Provit. A, 60 mcg Vit. K2 (MK7), 25 mcg Vit. D3.
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Alle Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich informativen Zwecken und ersetzen keinesfalls den Besuch eines Therapeuten Ihres Vertrauens.
Essenzielle Fettsäuren
Fischöl (Omega-3)
1000 mg, davon mindestens 280 mg Omega-3, davon wiederum mindestens 160 mg EPA und 100 mg DHA.
Die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Fischöl haben eine umfassende positive Wirkung auf die Gesundheit: die Aufrechterhaltung einer normalen Herzfunktion und in hoher Dosierung die Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut, ein normaler Blutdruck, eine normale Gehirnfunktion und eine normale Augenfunktion ('Sehkraft'). Bei Verzehr von öligem Fisch zweimal pro Woche nimmt man genügend Omega-3-Fettsäuren auf. Für diejenigen, die jedoch nicht so oft Fisch essen möchten oder können, ist Fischöl/Omega-3 in der LongLife Box eine gute Alternative.
Pflanzenextrakte ('Superfoods')
Ginkgo biloba
120 mg
Ginkgo biloba ist ein einzigartiger Baum, der sich seit mehr als 200 Millionen Jahren kaum verändert zu haben scheint. Es gibt keine verwandten Baumarten mehr. Die Blätter dieses ‚lebenden Fossils‘ enthalten Phytonährstoffe, die in keiner anderen Pflanze vorkommen. Der Extrakt aus den Ginkgo Biloba-Blättern ist zusammen mit Curcumin eines der am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel.
Grüner Tee
120 mg
Die wohltuende Wirkung von grünem Tee ist inzwischen allgemein bekannt. Sie werden den Katechinen im grünen Tee zugeschrieben, insbesondere dem Epigallocatechingallat (EGCG). Wir empfehlen daher jedem, täglich grünen Tee zu trinken. Für diejenigen, die es nicht wollen oder können, gibt es Grüntee-Extrakt. Der 120 mg Grüntee-Extrakt in der LongLife Box entspricht 1 bis 2 Tassen grünem Tee pro Tag.
Curcuminoide (Curcumin)
115 mg
Curcumin gewinnt immer mehr an Popularität. Es ist heute eines der am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel in Europa. Curcumin ist eine natürliche Substanz, die in der Wurzel der Pflanze Kurkuma vorkommt, auch Gelbwurzel genannt, die in der indischen Küche oft als Gewürz verwendet wird. Curcumin ist eines der drei Curcuminoide, die in diesem gesunden Extrakt enthalten sind.
Panax Ginseng
115 mg
Panax Ginseng ist seit etwa 4000 Jahren eine Kulturpflanze und wird viel gebraucht in China, Korea und Japan. Der Extrakt enthält Ginsenoside. Zusammen mit Ginkgo Biloba-Extrakt ist es seit Jahren ein äußerst beliebtes Nahrungsergänzungsmittel in Europa.
Traubenkern
47 mg
Zu den gesunden Lebensmitteln gehören alkoholfreier Rotwein, Traubensaft und Heidelbeersaft. Sie sind eine Quelle für Oligomere Proanthocyanidine (OPC). Eine der besten Quellen für OPC ist Rotwein bzw. den Trauben, aus denen der Wein gewonnen wird. Ein Glas Rotwein enthält ca. 25 mg Proanthocyanidine aus Traubenkernen. Das entspricht einer Tagesdosis der LongLife Box.
Quercetin
40 mg
Quercetin ist eine Substanz, die in kleinen Mengen in vielen Lebensmitteln vorkommt. Eine gute Quelle für Quercetin sind Zwiebeln und Äpfel. Über die tägliche Ernährung nimmt man durchschnittlich 20 mg Quercetin auf. Die LongLife Box enthält weitere 40 mg, die aus den Blüten und Knospen des Honigbaums gewonnen werden. Quercetin wird kein Effekt zur Verlängerung der Lebensdauer zugeschrieben. Tierversuche mit vergleichbarer Quercetin-Dosierung weisen statt dem 'Hinzufügen von Jahren zum Leben' hin auf 'Hinzufügen von Leben zu den Jahren'.
Resveratrol
6 mg
Resveratrol ist eine gesunde Substanz, die unter anderem in Rotwein enthalten ist. Die höchste Resveratrol-Konzentration im Wein liegt bei etwa 1 mg pro Glas. LongLife Box enthält 6 mg pro Tagesdosis. In Tierversuchen wurde eine lebensverlängernde Wirkung festgestellt, beim Menschen hat man darauf noch keine Hinweise gefunden. Die Erforschung von Resveratrol wird fortgesetzt, denn die Substanz bleibt faszinierend für die Wissenschaftler. Auch als Nahrungsergänzungsmittel bleibt es äußerst beliebt.
Piperin
2 mg
Piperin ist ein Extrakt aus schwarzem Pfeffer (es verleiht diesem Gewürz seinen würzigen Geschmack). Es wurde zur LongLife Box hinzugefügt, weil es sich positiv auf die Wirkung von Curcumin und Grüntee-Extrakt auswirkt.
Lutein
1 mg
Lutein ist ein natürlicher gelber ‚Farbstoff‘, der u. a. in Spinat, Grünkohl und gelben Karotten vorkommt. Der Farbstoff ist verwandt mit dem orangefarbenen Beta-Carotin aus der orangefarbenen Karotte. Im menschlichen Auge kommt Lutein im ‚Gelben Fleck‘ (Macula lutea) der Netzhaut vor.
Mineralien
Magnesium
150 mg (40 % ETB)
Magnesium ist eines der bekanntesten Mineralien. Es ist für viele Körperfunktionen unerlässlich. Viele Menschen verwenden ein Magnesiumpräparat aufgrund seiner deutlich spürbaren positiven Wirkung auf den Körper, insbesondere zur Reduzierung der geistigen und körperlichen Müdigkeit. Magnesiumoxid ist in der LongLife Box enthalten. Diese Form hat den Vorteil, dass sie 4 bis 6 mal mehr Magnesium pro Gramm enthält als die meisten anderen Magnesiumverbindungen. Darüber hinaus führt Magnesiumoxid (pro mg Magnesium) viel weniger häufig zu Magen- und Darmproblemen.
Zink
6,7 mg (67 % ETB)
Zink ist ein wichtiger Mineralstoff, der hauptsächlich in Fleisch und Meeresfrüchten vorkommt. Es kommt in geringen Konzentrationen in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Ferner kann der Körper Zink aus pflanzlichen Lebensmitteln nicht so leicht aufnehmen. Da viele Menschen ihren Fleischkonsum reduzieren, haben wir uns entschieden, 6,7 mg Zink zur LongLife Box hinzuzufügen, was zwei Dritteln der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Dies ist keine übermäßig hohe Dosierung. Selbst bei hohem Fleischkonsum kommt es zu keinem übermäßigen Zinkverzehr.
Selen
150 mcg (100 % ETB)
Selen ist ein notwendiges Spurenelement. In Nord- und Westeuropa gibt es relativ wenig Selen im Boden. Dadurch enthalten sowohl pflanzliche als auch tierische Lebensmittel relativ wenig Selen. Aufgrund der geringen Selenkonzentration in Lebensmitteln haben die finnischen Behörden beschlossen, dieses Spurenelement zu Düngemitteln hinzuzusetzen. Leider ist dies in anderen europäischen Ländern nicht der Fall. In den Vereinigten Staaten, insbesondere im Westen des Landes, gibt es viel Selen im Boden. Der durchschnittliche Amerikaner nimmt über 100 Mikrogramm Selen pro Tag auf. Die Finnen nehmen durch die mit Selen angereicherten Düngemittel 100 bis 110 Mikrogramm Selen auf. Die durchschnittliche Selenaufnahme in Europa liegt mit 30 bis 60 Mikrogramm weit darunter. LongLife Box enthält eine sichere Menge an Selen. Die Tagesdosierung (55 mcg) bringt Sie ungefähr auf das Niveau von Personen, die Lebensmittel aus selenhaltigen Böden essen.
Jod
150 mcg (100 % ETB)
Jod ist für viele Menschen das wichtigste Element in der LongLife Box. Der Grund dafür ist, dass Jod nur in Fisch, Meeresfrüchten und Algen von Natur aus in ausreichender Menge vorhanden ist. Viele Menschen essen diese Art von Lebensmittel nicht. Im Prinzip führt der Verzicht auf Fisch und Meeresfrüchte zu einem Jodmangel. In der Vergangenheit erkrankten daher viele Menschen aufgrund eines Jodmangels. Seit dem Zweiten Weltkrieg wird dem Brot jodhaltiges Salz zugesetzt. Aber abgesehen davon, dass viele Menschen keinen Fisch und Meeresfrüchte essen, gibt es auch immer mehr Menschen, die wenig oder gar kein Brot essen. Besonders für sie ist es ratsam, Jod zu ergänzen.
Vitamine
Provitamin A
500 mcg (63 % ETB)
Provitamin A (Beta-Carotin) ist unentbehrlich und trägt zur Erhaltung eines gesunden Immunsystems, einer guten Sehkraft und einer gesunden Haut bei. Ferner schützt Provitamin A die Zellen vor oxidativen Schäden.
Vitamin B-Komplex
1,5 mg Vitamin B1 (138 % ETB), 1,8 mg Vitamin B2 (128 % ETB), 18 mg Vitamin B3 (113 % ETB), 8,1 mg Vitamin B5 (135 % ETB), 1,5 mg Vitamin B6 (105 % ETB), 90 mcg Biotin/Vitamin B8 (180 % ETB), 110 mcg Folat/Vitamin B11 (57 % ETB), 6 mcg Vitamin B12 (240 % ETB)
B-Vitamine haben genau wie Vitamin A eine vielfältige Wirkung. Die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B8, B11 (Folat) und B12 tragen zur Aufrechterhaltung zahlreicher wichtiger Funktionen und Organe im Körper bei, darunter der von Herz, Nervensystem, Hormonen, Haut und Immunsystem. Sie schützen die Zellen außerdem vor oxidativen Schäden. Vitamin B12 ist besonders wichtig für Vegetarier und Veganer.
Vitamin C
80 mg (100 % ETB)
Vitamin C erfüllt im menschlichen Körper mehrere wichtige Funktionen. Es ist besonders wichtig für die Energieproduktion, die Reduzierung von Müdigkeit und die Unterstützung des Immunsystems. Es fördert auch die Produktion von Kollagen zur Erhaltung normal funktionierender Gelenke, Sehnen, Haut, Knochen, Zähne und Zahnfleisch.
Vitamin E
12 mg (100% ETB)
Unser Körper verwendet Sauerstoff, um Fette und Kohlenhydrate zu 'verbrennen' und somit Energie zu produzieren. Bei diesen sogenannten oxidativen Prozessen werden reaktive Moleküle freigesetzt, die dem Körper schaden können. Dieser Schaden wird als 'oxidativer Stress' bezeichnet. Um eine Schädigung durch reaktive Moleküle einzugrenzen, verwendet der Körper Antioxidantien. Vitamin E ist ein solches Antioxidans. Es gibt viele Antioxidantien in unserer Ernährung, aber Vitamin E ist wichtig.
Vitamin D3
25 mcg (500 % ETB)
Vitamin D ist für den Erhalt gesunder Knochen und Zähne unerlässlich und auch essenziell für das Immunsystem. Es ist das einzige Vitamin, das der Mensch größtenteils nicht aus der Nahrung aufnimmt, sondern über eine andere Quelle: Sonnenlicht. Der menschliche Körper produziert Vitamin D in der Haut, sobald sie der Sommersonne ausgesetzt ist. Dies ist im Herbst und Frühjahr viel weniger erfolgreich und findet im Winter überhaupt nicht statt. Menschen, die oft zu Hause oder im Büro sind, können auch einen Vitamin-D-Mangel erleiden. In diesem Fall ist es ratsam, ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D zu wählen.
Vitamin K2 (MK7)
60 mcg (80 % ETB)
Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und trägt, wie Vitamin D, zur Erhaltung gesunder Knochen bei. Die beiden Vitamine benötigen einander. Während Vitamin D dafür sorgt, dass der Körper das Mineral Kalzium aufnehmen kann, sorgt Vitamin K dafür, dass das Kalzium an der richtigen Stelle, nämlich in den Knochen und Zähnen, aufgenommen wird. Bei einem Mangel an Vitamin K kann der Körper das Kalzium kaum in der Knochenstruktur anreichern und es wird an unerwünschten Stellen im Körper abgelagert.