Liposomales L-Glutathion hoch bioverfügbar - Braunglas á 60 Kapseln
Die Hydrierung, durch die erst die reduzierte Form des L-Glutathion entsteht, führt zu einer wesentlich verbesserten Bioverfügbarkeit des Glutathions innerhalb der Zellstrukturen des Körpers. In seiner reduzierten aktiven Form ist Glutathion eine wichtiges intrazelluläres (in der Zelle wirkendes) wasserlösliches Antioxidans.
Glutathion in liposomaler Form ist eine erprobte Methode, durch welche die empfindliche reduzierte Form von Glutathion dem Körper direkt zugeführt werden kann.
Liposomale L-Glutathion Kapseln in der Kurzübersicht:
- hohe Bioverfügbarkeit durch liposomale Technologie
- reduziertes L-Glutathion (GSH) - aktive Form
- liposomales Glutathion ist vegan und frei von Gluten, Soja und Laktose
- enthält nur liposomales Glutathion ohne Zusatzstoffe
- durch Liposome geschütztes L-Glutathion erreicht sicher den Bestimmungsort
Warum L-Glutathion reduziert?
Das Eiweiß L-Glutathion besteht aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin und ist in fast allen Zellen in hoher Konzentration enthalten. Der Baustein Cystein ist maßgeblich an der körpereigenen Herstellung von L-Glutathion beteiligt und stellt eine sog. Reserve für diesen Eiweißstoff dar.
Eine konstante Versorgung mit Cystein ist unentbehrlich für die Eiweißsynthese im Körper. Zudem geht es schnell Verbindungen mit anderen Molekülen ein und wird für die Herstellung anderer Aminosäuren aufgebraucht. Das bedeutet wiederum, dass es im Körper schnell weniger wird. Es sollte also immer ein Speicher vorhanden sein - und zwar in Form von L-Glutathion.
Mit zunehmendem Alter (ab dem 40. Lebensjahr) sinkt der Glutathion-Spiegel des menschlichen Körpers deutlich. Eine ergänzende, ausreichende Aufnahme von L-Glutathion ist daher als vorteilhaft anzusehen.
L-Glutathion in liposomaler Form versorgt Sie optimal mit aktivem L-Glutathion in seiner wirksamen (reduzierten) Form.
Ist L-Glutathion ein natürliches Produkt?
Glutathion (GSSG) bzw. reduziertes oder aktives Glutathion (GSH) - wie die wirksame Form genannt wird - ist ein im menschlichen Körper natürlich vorkommender Stoff und in jeder Körperzelle vorhanden.
Glutathion ist nicht tierischen Ursprungs und wird durch Fermentation hergestellt. Als Fermentation wird die industriell durchgeführte Veredelung pflanzlicher Rohstoffe durch enzymatische Vorgänge bezeichnet.
Das Präparat L-Glutathion red. ist also natürlichen Ursprungs und für Menschen mit einer vegetarischen, ja sogar veganen Lebensweise geeignet.
Liposomale Absorptionstechnologie.... Ihre Vorteile
Seit der Entdeckung von Liposomen war ihre Verwendung lange Zeit nur auf die gezielte Arzneimittelabgabe beschränkt.
Die liposomale Absorptionstechnologie ist aufgrund ihrer Fähigkeit der Einkapselung verschiedenartiger Nährstoffe, ausgezeichneten Biokompatibilität und einfachen Interaktion mit Biomembranen wohl der wichtigste Fortschritt in der Darreichung von Nahrungsergänzungen.
Die orale Bioverfügbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann mithilfe von Liposomen sehr wesentlich erhöht werden, sodass der Wirkstoff sicher das beabsichtigte Ziel erreicht. Es werden mit dieser Technologie Plasmaspiegelwerte erreicht, die mit der Verwendung von handelsüblichen Tabletten oder Kapseln nicht möglich sind.
Häufig wird -Glutathion in gewöhnlichen Cellulose-Kapseln angeboten. Hier besteht die Gefahr, dass der Wirkstoff von der Magensäure zerstört wird.
Nährwertangaben |
pro 1 Kapsel* |
% NRV** |
L-Glutathion |
150 mg |
-- |
*Tägliche empfohlene Verzehrmenge, **Prozent der empf. Tagesdosis nach Anlage 13 der Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich 1 Kapsel liposomales Glutathion zu einer Mahlzeit.
Zutaten: Glutathion, LipoCellTechTM Liposomale-Mischung: Palmitinsäure-Ölsäure-Phospholipide – von identitätsgeschützter Sonnenblume (GMO frei), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Allergiker Informationen: Frei von Gluten, Soja, Laktose, GMO, Konservierungsstoffen, künstlichen Farb-, Geruchs- und Geschmacksstoffe
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.