L-Tryptophan 500 mg - Dose á 120 vegane Kapseln
Aminosäuren - wie auch L-Tryptophan - sind Eiweißbausteine. Wir nehmen sie im Idealfall mit unserer Nahrung auf.
L-Tryptophan 500 mg in der Kurzübersicht:
- fermentierte natürliche Qualität
- ergänzt mit Vitamin B6 für eine normale psychische Funktion und Hilfe bei der Regulierung der Hormontätigkeit
- ergänzt mit Chrom zur Unterstützung des Makronährstoffwechsels und Hilfe bei der Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels
- für eine vegane Lebensweise geeignet - allergenfrei
Es gibt zwei Arten von Aminosäuren, essenzielle und nicht-essentielle. Die essenziellen Aminosäuren können im Körper nicht selbst hergestellt werden. Nicht-essentielle Aminosäuren kann der Körper selbst aufbauen.
L-Tryptophan ist eine essenzielle (lebensnotwendige) Aminosäure, kann also vom Körper nicht selber hergestellt werden.
Wie bekommt unser Körper ausreichend L-Tryptophan?
Tryptophan ist eine Aminosäure, die in unserer Nahrung leider nicht sehr häufig vorkommt. L-Tryptophan trifft man vor allem eiweißhaltige Lebensmittel wie Sojabohnen oder Haferflocken, wobei aber auch Erbsen, Cashew Kerne, Kakao und Walnüsse dazu genutzt werden können, die tägliche Mindestzufuhr sicherzustellen.
Durch unsere heute Lebens- und Ernährungsweise bedingt, nehmen wir im Allgemeinen zu wenig der wichtigen Aminosäure L-Tryptophan zu uns. Eine Aufstockung der L-Tryptophan Zufuhr durch eine Nahrungsergänzung erscheint heute für viele Menschen sinnvoll zu sein.
Insbesondere bei fleischarmer Ernährung empfiehlt sich L-Tryptophan als zusätzliche Nahrungsergänzung, um den Bedarf der Botenstoffe Serotonin und Melatonin nachhaltig aufzufüllen.
Des Weiteren ist L-Tryptophan die Vorstufe von Nicotinsäure (Niacin). Niacin leistet - wie auch das beigefügte Vitamin B 6 - u.a. einen Beitrag zur normalen Funktion des Nervensystems und der normalen psychischen Funktionen.
Tipp: L-Tryptophan sollte zur besseren Aufnahme zusammen mit einem kohlenhydratreichen Getränk (z.B. Fruchtsaft) genommen werden.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich eine Kapsel 30 min vor dem Schlafengehen ein. Nehmen Sie L-Tryptophan nicht gleichzeitig mit anderen Substanzen, wie 5-HTP oder anderen Substanzen, die auch den Serotoningehalt beeinflussen können.
Bitte beachten Sie: Tryptophan darf nicht verwendet werden bei Personen, die mit Antidepressiva behandelt werden (u.a. MAO-Hemmer). Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren, bei Schwangerschaft, Schwangerschaftswunsch oder während der Stillzeit.
Lagerungsempfehlung: Bitte lichtgeschützt, kühl, trocken und verschlossen aufbewahren.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.