Curcumin Extrakt mit Pfeffer Extrakt, 60 Kapseln im Braunglas
Die Verwendung der gemahlenen Kurkumawurzel als kulinarisches Gewürz ist jedem bekannt. Die zahlreichen Inhaltsstoffe wie ätherischen Öle und das Curcumin machen die Kurkuma auch aus naturheilkundlicher Sicht zu einer interessanten Pflanze.
Kurkuma und Curcumin - die Unterschiede
Der Wurzelstock der Kurkuma (Curcuma longa) wird schonend getrocknet und vermahlen. Das so entstandene Kurkuma Pulver hat jedoch nur einen natürlichen Anteil des begehrten Wirkstoffs Curcumin von 3-5 %. Eine Kapsel mit 400 mg Kurkuma Pulver enthält also nur 12-20 mg Curcumin.
Erfahrungswerte zeigen, dass eine spürbare Wirkung der Curcuminoide beim Verzehr von ca. einem Gramm Curcumin pro Tag einsetzt. Um diese Menge zu erreichen ist es notwendig, den sekundären Pflanzenstoff Curcumin aus dem Kurkuma-Rhizom heraus zu extrahieren. Der hier angebotene Curcumin Extrakt enthält mindestens 225 mg Curcuminoide pro Kapsel.
Eine Schwäche des Kurkuma ist seine schlechte Verwertbarkeit für den menschlichen Körper (Aufnahme im Darm und Verweildauer im Blut). Deshalb wird der Curcumin Extrakt "Curcumin 95" zusätzlich mit dem Pfefferextrakt (piper nigrum) angereichert. Hierdurch wird die Bioverfügbarkeit wesentlich erhöht.
Die Verbesserung der Verwertbarkeit des Curcumins geschieht hier also auf natürliche Weise ohne weitere künstliche Eingriffe wie etwa einer Microverkapslung des Curcumins.
Welche Kriterien sollte ein gutes Curcumin Präparat erfüllen?
- es soll einen natürlichen Extrakt enthalten, der ohne unnötige künstliche Veränderungen gewonnen wird
- es soll eine möglichst hohe Menge natürlichen Curcumin-Komplexes pro Kapsel enthalten
- es soll frei sein von unnötigen Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat, Maisstärke und Ähnlichem
- es soll eine Extraktion eingesetzt werden, die schonend bei niedrigen Temperaturen durchgeführt wird.
Kurkuma und die Wissenschaft
Neben den Erfahrungswerten, die seit Jahrtausenden von der indischen Heilkunst Ayurveda gemacht werden, gibt es auch Forschungsergebnisse der evidenzbasierten Wissenschaft.
Geforscht wird seit Jahrenzehnten weltweit. In Deutschland beschäftigen sich zum Beispiel Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann an der Uni Klink Freiburg, Professor Dr. Jan Frank (Ph. D.), Universität Hohenheim und Frau Dr. Beatrice Bachmeier vom LMU-Klinikum München mit den Einflüssen der Kurkumapflanze auf unsere Gesundheit.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich 2 mal 1 Kapsel Curcumin Extrakt zu den Mahlzeiten mit viel Wasser. Höhere Dosierungen besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt/Therapeuten.
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.