Curcumin Curcugreen™ Extrakt BCM-95® - 60 pflanzliche Kapseln
Der Einsatz von Kurkuma ist vielfältig, sei es als Färbemittel für die Gewänder buddhistischer Mönche oder als Gewürz in der indischen und orientalischen Küche. Sowohl die gelbe Farbe als auch der leicht bittere Geschmack machen Kurkuma als Bestandteil des Currypulvers beliebt.
Qualitätskriterien von Curcumin Curcugreen™ - BMC-95®
- 100 % natürlicher Kurkuma Extrakt incl. seiner ätherischen Öle
- Laut Studien 6,3-fach wirksamer als Curcumin mit Piperin
- Keine Verwendung von technischen Zusatzstoffen oder Trägermitteln
- Nicht behandelt mit Gammabestrahlung und ETO.
- Keine Verwendung von synthetischen Verbindungen
- Frei von Allergenen
- Keine Verwendung von Gentechnik (GMO-frei)
- Frei von schädlichen Lösungsmitteln
- Das Produkt ist für einen veganen Lebensstil geeignet
Kurkuma - traditioneller Bestandsteil der Ayurveda-Heilkunde
Seit über 3000 Jahren werden die unterirdischen Sprossknollen der Kurkuma (Gelbwurz) in Indien als Gewürzbestandteil von Curry und als Heilmittel genutzt. Sie enthalten eine Großzahl unterschiedlicher Pflanzenstoffe. Am wichtigsten sind Curcumin und die essenziellen Öle. Sie dienen der Pflanze als Schutz gegen Fressfeinde und Krankheitserreger.
In Indien wurde dieses Gewürz aufgrund seiner Wirkung einst als heilig verehrt und hat als eines der "heißen" Gewürze in der Ayurvedalehre noch immer eine reinigende und Energie spendende Bedeutung. Heute beeindruckt Kurkuma die Wissenschaftler weltweit mit seinen vielseitigen Vorzügen.
Es liegt also nahe, Kurkuma auch der westlichen Welt als Nahrungsergänzung zugängig zu machen. Das Problem ist, dass Kurkuma eine sehr geringe Bioverfügbarkeit besitzt. Kurkuma und der Wirkstoff Curcumin werden vom Darm schlecht aufgenommen und außerdem schnell verstoffwechselt.
Curcumin Curcugreen™ - BCM-95® - ein Qualitätsprodukt mit hoher Bioverfügbarkeit
Das Curcumin Curcugreen™ wird bis zu sieben- bis neunmal besser vom Körper aufgenommen als vergleichbare Curcumin Präparate. Der patentierte Herstellungsprozess dieses Produktes ermöglicht eine sehr effektive und kostengünstige Curcumin-Einnahme. Erreicht wird dies im Wesentlichen durch einen technisch aufwendigen Vermahlungsprozess der Wurzel und die besondere Wirkstoffzusammensetzung von 95 % Curcuminoidkomplex in Kombination mit 7-9 % essenziellen Ölen des Kurkuma Rhizoms.
Insbesondere der Gehalt an ätherischen Ölen unterscheidet den BCM-95 Extrakt von den gewöhnlichen Curcumin Extrakten, die nur den Wirkstoff Curcumin und evtl. seine Derivate enthalten.
Curcumin Curcugreen™ - Produktmerkmale
BCM-95® Curcumin Extrakt ist ein zu 100 % natürlicher und standardisierter Extrakt aus dem Wurzelstock der Kurkuma (in Assam angebaut). Das Endprodukt besteht aus einem idealen Verhältnis von verschiedenen Curcuminoiden und flüchtigen Ölen aus der Kurkuma-Wurzel. BCM-95® Curcumin wird schneller im Körper aufgenommen und bleibt auch länger aktiv als gewöhnliches Curcumin oder die Curcumin-Piperin Kombinationen.
Um die Aufnahme weiter zu verbessern, sind die Curcuminteilchen in Curcumin Curcugreen™ auf eine Größe von 20-30 Mikron mikronisiert. Das Ergebnis dieser speziellen Aufbereitung ist eine Bioverfügbarkeit, die um ein Vielfaches effektiver ist als die gewöhnlichen Curcumin-Extrakte.
Wichtig für die Qualität von Curcumin als Nahrungsergänzung ist auch der Zeitpunkt der Ernte. Die meisten Kurkumabauern ernten die Wurzeln, wenn sie beginnen, gelb zu werden. Dies ist jedoch zu früh, da die volle Ausbildung der Wurzel mit den wichtigen Curcuminoiden und Sesquiterpenoiden mehr Zeit braucht.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich 3 Kapseln Curcumin Curcugreen™ zu den Mahlzeiten mit viel Wasser. Höhere Dosierungen besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt/Therapeuten.
Lagerungsempfehlung: Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.