AFA Uralgen im violetten Energie- und Lichtschutzglas, 250 Presslinge zu 250mg
AFA-Algen sind enge Verwandte der Spirulina-Algen, auch sie gehören zu den Cyanobakterien. AFA steht für Aphanizomenon flos-aqua und bedeutet so viel wie Unsichtbare Blume des Wassers. Weil die zur Nahrungsergänzung verwendeten AFA-Algen aus dem US-amerikanischen Klamathsee gewonnen werden, sind sie auch unter dem Namen Klamath-Algen bekannt geworden.
Die Besonderheiten der Globalis-AFA-Algen:
- Nährstoffreiche Süßwasser Algen aus dem oberen Klamath See (Oregon/USA)
- Das Wasser des oberen Klamath Sees besitzt Trinkwasserqualität
- Die Presslinge sind ohne weitere Zusätze oder Presshilfen.
- Unsere AFA Uralgen werden schonend in einem patentierten Spezialverfahren unter Ausschluss von Sauerstoff und unter 40° getrocknet, so dass sie die Zellstruktur und ihr besonderes Nährstoffmuster behalten.
- Rohkostqualität
- Hochwertige Verpackung im violetten Energie- und Lichtschutzglas
Lebensbedingungen der AFA - Alge
Sie wachsen wild in einer noch weitgehend unberührten Natur im Oberen Klamathsee (Oregon/USA) auf einer Höhe von 1450 Metern über dem Meeresspiegel. Der See wird umrahmt von alten Vulkanbergen des dortigen Nationalparks und darüber erhebt sich im Süden der höchste Berg Kaliforniens, der Mt. Shasta, ein schon von den Indianern hoch geschätzter Ort der Kraft.
Im See lagern in dicken Schichten die Sedimente früherer Vulkanausbrüche und die "rivers of light" genannten Zuflüsse sorgen für immerwährenden Nachschub aus den Bergen. Diese Vulkanmineralien dienen den Afa-Algen als hochwertige Nährstoffe. Sie gedeihen zwar auch in anderen Seen in den USA, doch nirgendwo eignen sie sich in vergleichbarer Weise zum Abbau wie im Klamathsee.
In den warmen Monaten von Mai bis Oktober verbinden sich die winzigen Algen zu Fäden und steigen in zentimeterdicken Lagen an die Wasseroberfläche, wo sie mit Sieben abgeschöpft werden.
Was macht die AFA-Algen so einmalig?
AFA-Algen besitzen einen hohen Gehalt an Biophotonen. Die gespeicherte Lichtmenge hängt jedoch auch von der Menge der Sonnen-Einstrahlung und der Nährstoffzufuhr im jeweiligen Erntezeitraum ab.
Interessanterweise ähneln sich die Energiebilder von Afa-Algen und Spirulina auf Colorplate-Aufnahmen (eine Form der Kirlian-Elektrofotografie) nur dann, wenn die Spirulina nicht mit Salzen, sondern mit rein pflanzlichen Mineralien, also quasi ganz naturnah, gezüchtet werden. Es scheint tatsächlich eine für Wildwachstum typische Energiequalität zu geben.
Die Afa-Algen im Klamathsee unterliegen der strengen Kontrolle von Hydrologen. Seit 1994 wird der See daher durch ein unabhängiges hydrologisches Labor überwacht.
Diese bemerkenswerte Alge ist eines der elementarsten und ganzheitlichsten Lebensmittel auf unserem Planeten. Sie ist frei von Toxinen und kann bei Raumtemperatur getrocknet werden. Durch diese schonende Trocknung bleiben die Lebensenergie und die Nährelemente erhalten.
Dieses blaugrüne Wundergewächs ist reich an Chlorophyll, Aminosäuren, Lipiden, Mineralien und einer Vielzahl von natürlichen Vitaminen.
Herstellung der AFA-Uralgen
Die wildgewachsenen Uralgen werden am Höhepunkt ihre Blüte geerntet. Sie werden schonend mit Spezialbooten eingebracht und bei ca. 26ºC sprühgetrocknet. Das Uralgenpulver wird ohne weitere Zutaten oder Bindemittel vor Ort zu Tab's á 250 mg gepresst.
Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen einmal täglich 1 Tablette unzerkaut mit stillem Wasser zu einer Mahlzeit.
Lagerungsempfehlung: Bitte lichtgeschützt, kühl, trocken und verschlossen aufbewahren.
Hinweise gemäß NemV: Die empfohlene Verzehrempfehlung sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.